
Montag, September 25, 2006
Mittwoch, September 20, 2006
Freitag, September 15, 2006
Eine Frage der Ästhetik
Hurra, Hurra, der Pumuckl, der ist... ja wo ist er denn?

Weg ist er. Schuld hat mal wieder das liebe Geld. Da sich die ARD, der BR, eine Mediengesellschaft und die Zeichnerin des Ur-Pumuckls nicht einigen können, soll unser alter Kobold sterben.
Dafür soll dann dieser Klon reimen, necken, Scherze machen!

SZ, 15. September 2006
Damit das nicht passiert und dieser Kartoffelnase sich wegzaubert und wegbleibt, schreibt eine Mail an:
info@DasErste.de
Betreff: Pumuckl darf nicht sterben!
Meister Eder würde sich im Grab umdrehen und der Klaubautermann vor Furcht in den sieben Weltmeeren versinken.

Weg ist er. Schuld hat mal wieder das liebe Geld. Da sich die ARD, der BR, eine Mediengesellschaft und die Zeichnerin des Ur-Pumuckls nicht einigen können, soll unser alter Kobold sterben.
Dafür soll dann dieser Klon reimen, necken, Scherze machen!

SZ, 15. September 2006
Damit das nicht passiert und dieser Kartoffelnase sich wegzaubert und wegbleibt, schreibt eine Mail an:
info@DasErste.de
Betreff: Pumuckl darf nicht sterben!
Meister Eder würde sich im Grab umdrehen und der Klaubautermann vor Furcht in den sieben Weltmeeren versinken.
Mittwoch, September 13, 2006
Knäcki - Das Essregal
So ist das also. Man hat eine Prüfung geschrieben und versucht dann den angebrochenen Tag irgendwie sinnvoll zu nutzen. Also fährt man zu Ikea und kauft sich ... was. Irgendetwas. Egal was. Hauptsach irgendetwas. Zum Beispiel habe ich dieses neue Regal entdeckt:

Toll dachte ich mir. Jetzt gibt´s bei Ikea sogar umweltverträgliche Möbel. Hab ich mir sofort gekauft. Für 4,99 ist es ja sowieso fast geschenkt.

Zu Hause habe ich mich dann gleich an die Montage gemacht.

Und wie immer bei Ikea haben die Schrauben gefehlt. War aber halb so schlimm, denn der Imbus wurde auch nicht eingepackt. Zumindest haben sie gelernt. Jetzt schreibt es Ikea wenigstens in die Gebrauchsanweisung.

Sieht ja ganz einfach aus.

Denkste.
Mein Mitbewohner lachte sich kugelrund, als er den großen, handwerklich unbegabten Deutschen beim Zusammenbauen von kleinen, löchrigen Brettchen zu sah. Meine bulgarischen Mitbewohner wussten tatsächlich lange nicht, dass man Knäckebrot essen kann.
Nun gut.
Schließlich hat es doch geklappt.


Allerdings nicht so wie im Plan.

Nach anderthalb Stunden habe ich aufgeben.

Die Butterschale rechts im Bild ist übrigens auch von Ikea. Die funktioniert aber besser, obwohl auch keine Schrauben und Imbus dabei waren.
Wer´s trotzdem versuchen will:
www.ikea.de/katalog/kueche/Knaecki_das_Essregal

Toll dachte ich mir. Jetzt gibt´s bei Ikea sogar umweltverträgliche Möbel. Hab ich mir sofort gekauft. Für 4,99 ist es ja sowieso fast geschenkt.

Zu Hause habe ich mich dann gleich an die Montage gemacht.

Und wie immer bei Ikea haben die Schrauben gefehlt. War aber halb so schlimm, denn der Imbus wurde auch nicht eingepackt. Zumindest haben sie gelernt. Jetzt schreibt es Ikea wenigstens in die Gebrauchsanweisung.

Sieht ja ganz einfach aus.

Denkste.
Mein Mitbewohner lachte sich kugelrund, als er den großen, handwerklich unbegabten Deutschen beim Zusammenbauen von kleinen, löchrigen Brettchen zu sah. Meine bulgarischen Mitbewohner wussten tatsächlich lange nicht, dass man Knäckebrot essen kann.
Nun gut.
Schließlich hat es doch geklappt.


Allerdings nicht so wie im Plan.

Nach anderthalb Stunden habe ich aufgeben.

Die Butterschale rechts im Bild ist übrigens auch von Ikea. Die funktioniert aber besser, obwohl auch keine Schrauben und Imbus dabei waren.
Wer´s trotzdem versuchen will:
www.ikea.de/katalog/kueche/Knaecki_das_Essregal
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Die WM ist vorbei, das nächste Großereignis steht bevor: Meine Examen. Fleißig wie ich bin, leihe ich mir die wichtigste Literatur aus, um a...
-
7:47 Uhr die eine Zeit, 8:15 Uhr die andere. Macht eine Differenz von 28 Minuten. Die eine Zeit, 7:47 Uhr, zeigt sich auf meinem Wecker und ...